Begegnungen, Freunde, Essen, Trinken

Also endlich geht es los. Es ist Anfang Juli, alle Erledigungen in San Giorgio sind erledigt und wir brechen auf Richtung Nordafrika. Das sagt ja nichts darüber aus, wie weit wir kommen, aber die Richtung stimmt.
Der Wind ist so wie wir auf Urlaub und so motoren wir nach Umag. Unsere erste Nacht verbringen wir an einer Boje im Hafen. Den unglaublich netten und hilfsbereiten Marinero kennen wir schon vom letzten Jahr, er hilft uns beim anlegen. Unser Freibord ist für Bojen halt doch sehr hoch.

Weiter geht es nach Novigrad, wo wir von unseren Freunde Miriam und Franz von der AMBER schon erwartet werden. Also Miriam erwartet uns freudig, Franz hat einen Teleconmarathon zu bewältigen. Wir wollen tanken und vereinbaren einen Treffpunkt mit Miriam an der Tankstelle.

Offensichtlich stellen wir uns beim Anlegemanöver so patschert an, dass von einer sehr exklusiven Amel unter österreichischer Flagge das Skipper Pärchen an den Kai kommt und unsere Leinen übernimmt. Wir bedanken uns mit jeweils einer Dose kaltem Bier. Elke und Kurti haben vor wenigen Wochen in Österreich alle Zelte abgebrochen, haben ihre Amel in Lignano refitted und sind so wie wir seit 2 Tagen unterwegs, allerdings ohne Rückkehrtermin. Der Schmäh rennt, wir lachen viel. Irgendwie kommt mir dieser Kurti bekannt vor, diese Art sich auszudrücken habe ich schon einmal gehört, das Konterfei kenne ich. „Wo warst Du eigentlich in der Schule?“ frage ich. „Billrothstraße“. Damit ist alles klar: Kurti war zwei Klassen unter mir in derselben Schule, wir sind quasi im selben Biotop aufgewachsen. 35 Jahre sind wir uns nicht über den Weg gelaufen, dafür an der Tankstelle in Novigrad, beide stolze Skipper einer prächtigen Ketch, beide mit dem Ziel auf Langfahrt zu gehen, beide gesegnet mit Partnerinnen, die dasselbe Ziel verfolgen. Einige Tage später treffen wir uns in der Bucht von Rovinj. Kurtis Schulfreund Andi kommt samt Familie an Bord. Auch diesen Andi kenne ich, allerdings schon seit Volksschultagen aus dem legendären Judo Kurs vom Ellinger in der Albertus-Magnus-Schule.