Die Idee von einem Kanal zwischen Festland und Peloponnes ist angeblich über 2600 Jahre alt, wollte man doch die lange (immerhin über 320km) und gefährliche Schiffsreise um den Peloponnes vermeiden. Entsprechende Pläne wurden jedoch immer wieder verworfen.
Im 6. bzw 5 Jhd.v. Chr. legte man stattdessen einen Schiffskarrenweg an.
Caesar spielte dann erneut mit dem Gedanken, Caligula plante 40 n. Chr. dann ernsthaft und schickte seine Ingenieure. Die jedoch meinten, dass der Golf von Korinth einen beträchtlich höheren Wasserspiegel hätte und ein Kanal zu Überschwemmungen biblischen Ausmaßes führen würde (und dabei war da die Bibel noch gar nicht geschrieben)
Nero war das alles wurscht. Er schickte 67 n. Chr. 6000 jüdische Sklaven (ja die Juden sind halt immer und an allem schuld) zum Isthmus und vollführte mit einer goldenen Schaufel den Spatenstich. Kurz darauf ist er jedoch für immer zu Jupiter zitiert worden und so wurde auch dieses Projekt des großherzigen Baumeisters und Erneuerers eingestellt.
Dann dauerte es noch exakt 1814 Jahre, bis 1881 der Bau erneut in Angriff genommen wurde, die Eröffnung erfolgte im August 1893.
Der Kanal ist ca 25m breit, 7,5m tief, 6343m lang und es ist wahrlich total geil da durchzufahren.